Wie ein Promptathon KI im Unternehmen erlebbar macht
Team-Workshop zur sinnvollen Nutzung von KI im Arbeitsalltag
Wie kann ein Team KI praktisch kennenlernen – ohne Frontalvortrag, ohne Vorwissen und ohne Berührungsängste? Unsere Antwort: mit einem Promptathon.
Ein Promptathon ist ein interaktiver Workshop, bei dem Mitarbeitende spielerisch lernen, wie sie KI-Tools wie ChatGPT im Arbeitsalltag nutzen können. Das Besondere: Im Mittelpunkt stehen konkrete Aufgaben („Challenges“), die mit kreativen Prompts gelöst werden – mit direktem Bezug zur Praxis.
Was passiert bei einem Promptathon?
• Teams lösen reale Aufgaben mithilfe von KI – z. B. Text, Konzept oder Visual entwickeln
• Inputs zu Prompting, Methoden und Tools bereiten gezielt vor
• Die Ergebnisse werden gemeinsam präsentiert, diskutiert – und gesammelt
• Zum Abschluss wird der beste Prompt des Tages gekürt – anhand eines vorab bekannten Kriterienkatalogs
Inklusive:
• kompakte Inputs & Prompthilfen
• strukturierte Aufgabenstellungen
• Sammlung aller Prompts & Workshopergebnisse
• Dokumentation zum Nachlesen und Weiterarbeiten
• optional: Follow-up-Session zur Vertiefung
Für wen – und wie viele?
Ein Promptathon eignet sich für Teams ab 6 Personen – ideal sind Gruppen zwischen 8 und 20 Teilnehmenden. Ob mit oder ohne Vorerfahrung: Die Aufgaben lassen sich an unterschiedliche Wissensstände anpassen.
Auch gemischte Gruppen aus verschiedenen Abteilungen (z. B. Marketing, HR, Kommunikation, Vertrieb, Produktentwicklung) profitieren – durch vielfältige Perspektiven und gemeinsame Lernerlebnisse.
Warum ein Promptathon gerade jetzt Sinn macht
• macht KI greifbar – durch direktes Ausprobieren
• senkt Einstiegshürden – durch strukturierte Übungen
• fördert Austausch – auch abteilungsübergreifend
• schafft nutzbare Ergebnisse – die direkt weiterverwendet werden können
• stärkt die Kompetenz im Umgang mit generativer KI
Promptathon bei Social Hearts
Wir gestalten das Format individuell für Unternehmen – mit klarer Struktur, interaktivem Ablauf und einem Fokus auf konkrete Anwendung. In 4 Stunden entsteht nicht nur Wissen, sondern auch Motivation, Ideen und erste KI-Erfolge.
Neugierig geworden?
Dann entwickeln wir gern ein Format, das zu deinem Team, euren Themen und eurem Tempo passt.